Blackroll Portrait - Yasmin Giger
Dürfen wir vorstellen? Sie ist schnell & sie will noch schneller werden. Die Schweizer Leichtathletin Yasmin Giger.
Wir durften Yasmin an einem Trainingstag begleiten & nehmen dich mit in den Alltag der Profilsportlerin.
3:25,90! In dem Moment, als diese Zeit auf der riesigen Anzeigetafel im Stadion in Tokyo aufleuchtet, hören die Zuschauer im Stadion und im Fernsehen laute Schreie der Freude – vom Team der Schweizer 4×400-m-Frauenstaffel. Neuer Schweizer Rekord! Den alten Rekord von 1993, mal eben um fast 3 Sekunden unterboten. Den Damen ist sofort klar, dass diese tolle Zeit nicht reicht, um es in den Finallauf zu schaffen, aber das spielt in diesem Moment für sie keine Rolle. Sie sind die schnellsten Schweizerinnen. Diese Zeit auf der Anzeigetafel ist die Bestätigung, dass sie auf dem richtigen Weg sind, es an die Weltspitze zu schaffen. Schlussläuferin an diesem Rennen in Japan ist die junge Läuferin Yasmin Giger.
3:25,90! In dem Moment, als diese Zeit auf der riesigen Anzeigetafel im Stadion in Tokyo aufleuchtet, hören die Zuschauer im Stadion und im Fernsehen laute Schreie der Freude – vom Team der Schweizer 4×400-m-Frauenstaffel. Neuer Schweizer Rekord! Den alten Rekord von 1993, mal eben um fast 3 Sekunden unterboten. Den Damen ist sofort klar, dass diese tolle Zeit nicht reicht, um es in den Finallauf zu schaffen, aber das spielt in diesem Moment für sie keine Rolle. Sie sind die schnellsten Schweizerinnen. Diese Zeit auf der Anzeigetafel ist die Bestätigung, dass sie auf dem richtigen Weg sind, es an die Weltspitze zu schaffen. Schlussläuferin an diesem Rennen in Japan ist die junge Läuferin Yasmin Giger.